Sportliche Erfolge
Schuljahr 2016/17
Minimarathon in Berlin am 24.09.2016
Ein unschlagbares Team: 1. Platz in der Mädchen- und Jungenwertung.

Auszeichnung am 12.10.2016 in Berlin


Streetball-Finale der Eigenherd-Europaschule am 23.09.2016
89 Teams waren in den Vorrunden am Start. Die Spiele wurden durch einen Kreativwettbewerb „Bestes Outfit“ bzw. „Name“ und einen Plakatwettbewerb aufgewertet. Der Förderverein der Schule stiftete die Medaillen in den Altersklassen 2-6. Die Sieger erhielten 5x 20 Freikarten für ein Spiel von ALBA Berlin in der Mercedes-Benz-Arena. Danke!

Auszeichnung „Sportlichste Schule des Landes Brandenburg“ am 26.09.16 in Potsdam

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 05.10.16 in Werder

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 06.10.16 in Teltow

Kreisfinale Fußball am 13.10.16 in Caputh

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Zweifelderball am 08.12.16 in Stahnsdorf

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball am 05.01.17 in Kleinmachnow


Ladies - Night am 17.02.17 in Kleinmachnow

3. Ladies-Night am 17.02.2017, 18.00-20.00 Uhr. Ein Fußballturnier nur für Mädchen. 8 Mannschaften waren am Start. Eine Mannschaft spielte mit je einem Mädchen der 2.-3.-4.-5.6. Klassen im Spielmodus Jeder gegen Jeden mit 28 Spielen. Die Tore multiplizierten sich nach den Klassenstufen, 6. Klasse=1 Tor… 2. Klasse=5 Tore. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Wir haben uns schon zur 4. Ladies-Night verabredet.
Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 03.03.17 in Teltow

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Turnen am 01.03.2017 in Falkensee

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 15.03.17 in Stahnsdorf

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Turnen am 16.03.17 in Falkensee


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Hetzball am 23.03.17 in Kleinmachnow

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 30.03.17 in Bad Belzig

Parkour am 03.04.17 in Kleinmachnow


Parkour mit dem Team von der Maxim-Gorki-Gesamtschule unter Leitung von Herrn Paetznick. Ein großartiger Tag am 03.04. von der 1.5 Stunde. Alle Beteiligten waren begeistert von dem Können der Akrobaten und konnten unter ihrer Anleitung sich selbst ausprobieren. Eine schöne Tradition!
Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Judo am 05.05.17 in Kleinmachnow

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 10.05.17 in Lehnin


Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 11.05.17 in Potsdam

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik am 18.05.17 in Stahnsdorf


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik-Vielseitigkeit am 15.06.2017 in Lehnin


Basketball-ALBA-Schul Cup, Finale am 17.06.2017 in Berlin



Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 22.06.2017 in Teltow

Sportfest am 07.07.17 in Kleinmachnow
Zum 20. Mal fand das Sportfest in Kleinmachnow (SPORIK) an der Eigenherd-Schule statt. In den Disziplinen Medizinballstoßen, Hochsprung, 50m und Weitsprung wetteiferten die jeweils besten Schülerinnen und Schüler der 1.-6. Klassen der Region Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow und Werder um die Medaillen. Zu diesem besonderen Jubiläum waren als Ehrengäste der Weltrekordler und Olympiasieger im Kugelstoßen, Herr Udo Beyer und unsere ehemalige Schülerin und jetzt Sportschülerin, Leni Wildgrube, eingeladen. In einer sehr anregenden Atmosphäre erzählten Beide von ihrer sportlichen Laufbahn und standen den Teilnehmern Rede und Antwort. Leni wurde 1 Woche später in Kenia Junioren Vizeweltmeisterin im Stabhochsprung.

Schuljahr 2017/18
Schuljahr 2017/18
Minimarathon am 23.09.17 in Berlin

Der 29. Minimarathon in Berlin am 23.09. war wieder ein Ereignis der besonderen Art für Kinder, Eltern und Lehrer. Mit einer langfristigen Vorbereitung, gestartet im April, hatten wir das Ziel, unsere Titel in der Mädchen-und Jungenwertung zu verteidigen. Mit einer außergewöhnlichen Teamleistung aller Beteiligten ist es uns wiederholt gelungen, die Sieger zu stellen. Weiter so!!!
Auszeichnung am 11.10.2017 in Berlin



Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 11.10.17 in Teltow

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 12.10.17 in Werder

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Zweifelderball am 07.12.17 in Stahnsdorf


Kreisoffenes Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball am 11.01.18 in Kleinmachnow


Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Zweifelderball am 15.02.18 in Potsdam

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Turnen am 21.02.18 in Falkensee
Die 1. Mannschaft der Jungen und Mädchen haben sich für das Landesfinale am 15.03.18 qualifiziert.


Ladies Night am 23.02.18 in der Eigenherd - Schule
Für 43 Mädchen aus der 2. - 6. Klasse ein schönes Fußballtunier.

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 28.02.18 in Teltow
Die 1. Mannschaft hat sich für das Regionalfinale am 15.03.18 in Potsdam qualifiziert.


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 01.03.18 in Teltow

Basketball ALBA -Schulcup am 01.03.18 in Stahnsdorf
Die Mannschaft hat sich für das ALBA - Schulcupfinale am 23.06.18 in der Max Schmeling Halle Berlin qualifiziert.

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 14.03.18 in Stahnsdorf

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“Volleyball am 15.03.18 in Potsdam

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Turnen am 15.03.18 in Falkensee


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 21.03.18 in Wusterwitz

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Hetzball am 22.03.18 in Kleinmachnow


Parkour am 23.03.18 1.- 6. Stunde in der Eigenherdschule.

Alle Beteiligten waren begeistert von dem Können der Akrobaten und konnten unter ihrer Anleitung sich selbst ausprobieren. Eine schöne Tradition mit dem Team von der Maxim-Gorki-Gesamtschule unter Leitung von Herrn Paetznick


Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 03.05.18 in Potsdam
Qualifiziert für das Landesfinale am 22.05.18 in Cottbus.

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Judo am 04.05.18 in Kleinmachnow


Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 09.05.18 in Lehnin


Ein erfolgreiches Sportfest mit Maximale-Gorki´s
Am Dienstag, den 12.06.2018 fand das Leichtathletik-Sportfest der Eigenherd-Europa-Schule in Kleinmachnow statt. Im Weitsprung, 30/50m-Lauf, 800/1000m-Lauf und im Medizinballstoßen ging es um die Urkunden der Bundesjugendspiele. Wie immer waren die Eigenherdler hoch motiviert und wieder hatten SchülerInnen der Maxim-Gorki-Gesamtschule großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung.
35 Schüler/innen der Sek II der „Maxim Gorki“-Gesamtschule, darunter ehemalige Eigenherdler, unterstützten die Veranstaltung als Kampf- und Schiedsrichter und Betreuer der Klassen.
Mit großem Engagement wurde gemessen, gestoppt und geschrieben, schweißtreibend Bälle transportiert und das Gespräch geführt. Unter der charmanten Anleitung von Sportlehrer Herrn Thomas Bürger präsentierten sich die Gorkis von 07.30-12.30 Uhr mit einer Freundlichkeit und Ausdauer, die wir, aufgrund unserer guten Erfahrungen vom vergangenen Schuljahr, erwartet hatten. Das ist gelebte Tradition.
Wir danken der Schulleitung für die Möglichkeit der Organisation und dem Team von Herrn Bürger für Ihre Unterstützung und ihrem engagierten und freundlichen Auftreten.
FK Sport

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik am 13.06.18 in Lehnin

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Minimarathon am 20.06.18 in Stahnsdorf


Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 21.06.18 in Teltow
Oualifiziert für das Bundesfinale vom 23.09.-26.09.18 in Bad Blankenburg

ALBA-Basketball-Schulcup-Finalrunde am 23.06.18 in Berlin

Schuljahr 2018/19
Minimarathon am 15.09.2018 in Berlin
Der 30. Minimarathon in Berlin war wieder ein Ereignis der besonderen Art für Kinder, Eltern und Lehrer. Mit einer langfristigen Vorbereitung, hatten wir das Ziel, unsere Titel in der Mädchen-und Jungenwertung zu verteidigen. Mit einer außergewöhnlichen Teamleistung aller Beteiligten ist es uns wiederholt gelungen, die Sieger zu stellen.

Bundesfinale Mädchenfußball vom 23.09.-26.09.18 in Bad Blankenburg

Die Eigenherdschule hat sich im vergangenen Schuljahr im bundesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ aus 160 Mannschaften als Finalist des Landes Brandenburg in der Disziplin Mädchen-Fußball qualifiziert. Ein Beweis, dass wir zu Recht die sportlichste Schule Brandenburgs sind!
Frau Schüttler reiste am 23. September 2018 mit sechs aktiven und mittlerweile vier ehemaligen Eigenherd-Mädchen mit dem ICE ins thüringische Bad Blankenburg. Herr Schüttler übernahm den Material- und Koffertransport mit dem schuleigenen Minivan. Uns sollten drei sehr aufregende Tage bevorstehen! Das Fahrzeug hatte später am Tag noch einen Spezialeinsatz: Schwere Unwetter ließen drei Mannschaften nicht mehr weiterkommen, umgefallene Baumstämme versperrten die Bahnstrecke. Herr Schüttler überlegte nicht lange und fuhr sofort los, um die gestrandeten Mannschaften abzuholen. Ein großes und sehr schönes Hotel mit vielen Fußball- und Sportplätzen erwartete uns. Wir bekamen weiße T-Shirts und Haarbänder und machten erstmal vor der Fotowand des DFB ein Mannschaftsfoto. Am Abend wurde in der Sporthalle, die zum Stadion umgebaut war, das Turnier sehr feierlich eröffnet: Alle Mannschaften zogen mit der Fahne ihres Bundeslandes und einem Schild der Schule ein und wurden von einem Moderator begrüßt. Nach der Auslosung der Gruppen und Mannschaften wurde der Abend mit einer Freestyle-Fußball- und Akrobaten-Show von den Rekordhaltern aus dem Guinnessbuch der Rekorde beendet. Es lag Spannung in der Luft und wir hatten richtig gute Stimmung und Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele. Am Montag nach dem reichhaltigen Frühstück machten wir uns ordentlich warm, um dann einen Technik-Wettbewerb gegen unseren ersten Gegner, der Mannschaft aus Thüringen, zu bestehen. Und dann ging es auch schon los: Frau und Herr Schüttler trommelten uns zusammen und gaben uns letzte Anweisungen. Nach dem Schlachtruf wollten wir nur noch eins: Unendlich viele Bälle im gegnerischen Tor versenken! Im ersten Spiel ist es uns ganz gut gelungen, denn wir haben gegen Thüringen 2:2 gespielt. Nun hatten wir uns erstmal ein leckeres Mittagessen verdient, um uns für das Spiel gegen Hessen am Nachmittag zu stärken. Am Ende des Tages stand fest: Wir sind eine Runde weiter und spielen morgen im Viertelfinale um den 1. bis 8. Platz! Was waren wir alle aus dem Häuschen! Obwohl wir körperlich kaputt waren, fiel es uns dennoch sehr schwer, einzuschlafen.
Der Wecker klingelte am Dienstag viel zu früh, aber die Aussicht auf ein leckeres Nutella-Brot und die anstehenden Spiele ließen uns dann schnell munter werden. Das erste Spiel gegen Bremen haben wir verloren, ebenso das Spiel gegen Hamburg. Aber wir ließen uns nicht unterkriegen! Frau und Herr Schüttler konnten uns so toll motivieren, dass wir den Kampfgeist behielten und am Nachmittag nochmal alles gaben, um mit dem 7. Platz nach Hause zu fahren. Nach einem sehr leckeren Mittagessen stand fest: Wir spielen gegen die Mannschaft aus dem Saarland. Und für uns stand auch eines fest, nämlich dass wir das Spiel gewinnen werden! So war es dann auch, wir sind mit 1:0 und dem 7. Platz in der Tasche vom Platz gegangen. Das Finalspiel gegen unsere vorangegangenen beiden Gegner Hessen und Bremen war sehr spannend: Der Titel konnte erfolgreich mit 0:3 von Hessen verteidigt werden. Der Tag war noch nicht vorbei: Unsere Mannschaft spielte mit einem ganz besonderen Ball, dem sogenannten „Ei“. Das hat uns großen Spaß gemacht, weil es durch andere, für uns schwer einhaltbare Regeln, sehr witzig war. Außerdem konnten wir an einem Akrobatik-Workshop bei den Rekordhaltern teilnehmen. Ein weiteres Highlight war, dass wir den Original DFB-Pokal der Deutschen Nationalmannschaft angucken durften! Das war ein unglaubliches Gefühl und wir waren sehr stolz, diese Gelegenheit zu bekommen. Am Abend war es endlich soweit, die große Finalshow mit der Preisverleihung fand statt: Jedes Bundesland zog feierlich mit der jeweiligen Flagge ein und wir stimmten die Nationalhymne an. Shows mit Freestyle-BMX-Rädern, Fußball-Akrobaten und Tänzer sorgten für Unterhaltung. Die Show endete mit der Preisverleihung: Alle Spielerinnen und Spieler bekamen eine Medaille und Platz 1 bis 8 bekamen fünf Fußbälle pro Team. Platz 1 und 2 durften einen Pokal mit nach Hause nehmen. Wir sind mit großem Stolz und der Bestätigung, nicht nur ein tolles Team zu sein, sondern einer großartigen, sportlichen Schule anzugehören, nach Hause gefahren. Unser besonderer Dank gilt Frau und Herrn Schüttler, ohne deren herausragendem Engagement wir diese unvergessliche Erfahrung niemals gemacht hätten.
Lina Poulios, jetzt Vicco-von-Bülow-Gymnasium
Wettbewerb sportlichste Schule im Land Brandenburg 2017/18
Insgesamt stellten sich 24 Schulen dem Wettbewerb und die Eigenherd-Europa-Schule belegte den 3. Platz.
Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 10.10.18 in Teltow

Auszeichnung am 10.10.2018 in Berlin für die Minimarathonmannschaft.


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 11.10.18 in Werder

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Zweifelderball am 13.12.18 in Stahnsdorf

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball am 10.01.19 in Kleinmachnow

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 27.02.19 in Teltow


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 28.02.19 in Teltow


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 13.03.19 in Stahnsdorf

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Turnen am 14.03.19


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 20.0319 in Wusterwitz

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Hetzball am 21.03.19 in Kleinmachnow


Parkour am 22.03.19 1.- 6. Stunde in der Eigenherdschule.
ein Tag, so wunderschön wie heute….. Ein häufig gespielter Schlager aus den 70ern wurde wieder aktuell. Zum 5. Mal waren das Parkour-Team von der Maxim-Gorki-Gesamtschule, unter der Leitung von Herrn Jens Paetznick, die Stars an der Eigenherd-Schule. Zum Abschluss des Themenfeldes „Turnen an Geräten“, welches seit Januar Schwerpunkt im Sportunterricht der 1.-6. Klassen war, zeigten Shirin, Julie, Erik, Benedikt, Jona, Pascal und Leon was so alles an den Turngeräten möglich ist. Mit einer faszinierenden Körperbeherrschung wurden akrobatische Übungen an den Geräten vorgeführt und im Anschluss zum Mitmachen angeregt. Dabei gaben Sie Hilfestellungen und Tipps für die unermüdlich übenden Eigenherdler. Mit Geduld und offensichtlicher Freude gab das Team seine Erfahrungen weiter. Ein großartiger Tag am 22.04. von der 1.-6 Stunde. „Wir wollen euch unbedingt 2020 wiedersehen“. Das ist die Hoffnung der Kinder. „Wir kommen gern wieder“. Wir nehmen Herrn Paetznick und sein Team beim Wort. Die Sport Fachkonferenz der Eigenherd-Schule



Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 27.03.19 in Bad Belzig

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 04.04.19 in Potsdam

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 10.04.19 in Kleinmachnow


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik am 02.05.19 in Stahnsdorf
WK IV Mädchen 1. Platz und Jungen 3. Platz
Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Judo am 03.05.19 in Kleinmachnow


Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik am 09.05.19 in Stahnsdorf

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik am 22.05.19 in Lehnin

Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Minimarathon am 29.05.19 in Stahnsdorf


Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 06.06.19 in Teltow 1.Platz und Teilnahme am Bundesfinale im September in Bad Blankenburg

Schuljahr 2019/20
Adidas Runbase - Minimarathon Vorbereitung am 23.08.19 in Berlin

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik am 05.09.19 in Stahnsdorf


Kreis - und Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball am 11.09.19 in Teltow

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“Fußball am 12.09.19 in Werder

Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“Fußball vom 22.09. - 25.09.19 in Bad Blankenburg

Minimarathon am 28.09.2019 in Berlin
Der 31. Minimarathon in Berlin war wieder ein Ereignis der besonderen Art für Kinder, Eltern und Lehrer. Mit einer langfristigen Vorbereitung, hatten wir das Ziel, unsere Titel in der Mädchen-und Jungenwertung zu verteidigen. Mit einer außergewöhnlichen Teamleistung aller Beteiligten ist es uns wiederholt gelungen, die Sieger zu stellen.

Auszeichnung am 23.10.2019 in Berlin für die Minimarathonmannschaft.


Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Zweifelderball am 12.12.19 in Stahnsdorf
Qualifiziert für das Regionalfinale am 31.03.20 in Potsdam


Kreis - und Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball am 08.und 09.01.20 in Teltow




Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Turnen am 19.02.20 in Falkensee
Qualifikation für das Landesfinale am 19.03.20




Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball am 26. und 27.02.20 in Teltow
Qualifiziert für das Regionalfinale am 26.03.20 in Potsdam




Ladies Night am 28.02.20 in der Eigenherd - Schule. Ein Fußballtunier für 45 Mädchen aus der 2. - 6. Klasse

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am 12.03.20 in Stahnsdorf
Qualifiziert für das Regionalfinale

Schuljahr 2020/21
Eigenherd-Laufergebnisse, Stand 08.01.21
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir wussten schon vor der Pandemie, das wir über ein sehr sportliches Umfeld an der Schule verfügen. Die bisherigen Laufergebnisse haben uns trotzdem überwältigt. Mit täglicher Euphorie dokumentieren wir die Laufzeiten und sind auch beeindruckt von den Elterninitiativen. Gern weiter so! In der Anlage befindet sich eine Übersicht, die übermittelte Ergebnisse bis 19.00 Uhr beinhalten. Alle später eingehenden Ergebnisse werden im folgenden Protokoll berücksichtigt.
Eigenherd-Laufergebnisse, Stand 15.01.21
Liebe Eltern, liebe Kinder,
immer weiter, immer weiter... Auch das Wetter hält uns nicht auf. Die Mails sind wunderbar, mal knackig kurz, mal als Wochenübersicht, mit den Geschwistern zusammen, mit Bild, mit Freunden und Abstand und Mütter und Väter mittendrin. Eine großartige Geschichte. Bitte unbedingt weiter so oder wo noch Reserven sind, nachbessern. In der Anlage die Übersicht mit Stand Heute, 17.00 Uhr. Es waren danach schon wieder eine Menge Informationen auf ISERV. Natürlich werden diese Laufzeiten, auch vom Wochenende, berücksichtigt.
Eigenherd-Laufergebnisse, Stand 23.01.21
Es bleibt eine beeindruckende Eigenherd-Geschichte. Sie laufen und laufen und laufen... Noch ist nichts entschieden und bis zum 29.01. kann noch viel passieren. Einige Kinder sind erst gestartet, andere Kinder laufen täglich. Dabei sein ist Alles. Jede Laufinformation stimmt "uns Schreiber" glücklich. Unbedingt weiter so!!!
Eigenherd-Laufergebnisse, Endstand 31.01.21
Liebe Eigenherdler,
unglaubliche 75,8% der Eigenherdler haben sich am Laufwettbewerb im Januar beteiligt. Das ist Spitze und zeugt von großen Engagement aller Beteiligten. Dabeisein und Mitmachen ist Alles. Ob nun 6min oder 30min. Regelmäßigkeit ist Trumpf. Danke für die täglichen Informationen rund um den Lauf. Es hat immer sehr viel Freude bereitet die kurzen, langen, bebilderten, App-basierten und mit guten Wünschen formulierten Laufinformationen zu lesen und zu protokolieren. Wir werden es am Sonntag vermissen.
Wir machen weiter - Wir Eigenherd - 100 Jahre Kleinmachnow
Liebe Eigenherdler,
wir haben den Januar-Laufwettbewerb mit seinen großartigen Ergebnissen noch in Erinnerung. Die Ferien, das Wetter, vielleicht ein bischen Müdigkeit lassen uns für den neuen Wettbewerb einen behutsamen Anlauf nehmen. Das ist auch gut so, denn wir brauchen einen "langen Atem". Das Ziel ist eine riesige Herausforderung und scheint unerreichbar. Aber wir wachsen mit unseren Aufgaben und werden zielstrebiger die Mammutaufgabe anlaufen. Einer für Alle, Alle für Eigenherd und Kleinmachnow. Jede Minute zählt. Also warm anziehen und auf gehts.
Liebe Eigenherd-Familien,
wir kommen so langsam wieder "aus der Deckung". Seit der 1. Woche sind auch die Eltern sehr aktiv und jetzt laufen schon Oma und Opa mit. Es wurden auch erste Bambinies gesichtet. Eine großartige Leistung. Nun werden die Temperaturen und auch die Teilnahme-Quoten steigen. Auch wenn Familien jeden Tag laufen und die "Dokumentaristen" dankbar die Ergebnisse eintragen, können wir nur mit gemeinsamen Anstrenguneng unsere Ziele erreichen. Also, wer bis jetzt noch nicht wieder dabei war, es ist nie zu spät und das Wetter ist keine Ausrede mehr!
Liebe Eigenherd-Familien,
wir haben eine grandiose 3. Laufwoche hingelegt und das Lauf-Ergebnis fast verdoppelt. Viele haben sich aus der Rodel-Schlittschuh-und Skilanglauf-Zeit zurückgemeldet. Jetzt freuen wir uns, die Kinder wiederzusehen, leider noch nicht im Sportunterricht. Damit wir nun unsere erreichte Fitness erhalten und unsere Ziele sicher erreichen, wollen wir den Laufwettbewerb bis Ostern verlängern. Dann geht es hoffentlich wieder in die geplante Aktivität in Schule und Verein. Wir hoffen Sie sehen die Möglichkeiten und Chancen dieser Maßnahme und werden nicht müde, in Bewegung zu bleiben. Wir freuen uns in diesem Zusammenhang umso mehr, Ihre Laufergebnisse weiter zu protokolieren und genießen diese besonderen emotionalen Momente.